Alles, was Sie über koreanische Kosmetik wissen müssen | K-Beauty-Datei
✨ Es gibt keinen besseren Ort, um über koreanische Hautpflege zu sprechen, als hier auf unserem Blog coreebeauty.com !
Koreanische Hautpflege wird oft als die beste der Welt angesehen: Sie basiert auf den Traditionen koreanischer Frauen und basiert auf einer 10-stufigen Routine, die an jeden Hauttyp angepasst ist. 💧
Und die Wirkungen sind sowohl dermatologisch als auch kosmetisch stark und unglaublich angenehm.
Die Welt der K-Beauty ist einfach faszinierend. Sie birgt die Schönheitsgeheimnisse orientalischer Frauen sowie eine Philosophie der Selbstpflege , die nicht nur Ihre Haut verändern, sondern auch Ihren Alltag positiv beeinflussen kann. 🌸
Wenn Sie unseren Leitfaden bis zum Ende lesen, werden Sie verstehen, dass koreanische Kosmetik nicht nur aus einer Reihe von Schritten besteht, die Sie befolgen müssen.
Es handelt sich in Wirklichkeit um ein echtes Ritual , eine uralte Kunst und vor allem um eine verdammt wirksame Art, sich um sich selbst zu kümmern ... und zwar gründlich.
Bereit, in die Welt der K-Beauty einzutauchen? 🧖♀️
Was wäre, wenn Ihre Haut endlich wieder die Ausstrahlung bekäme, die sie verdient?

Teil 1: Geschichte der K-Beauty
In den letzten Jahren haben nicht nur K-Pop und K-Dramen die Herzen Tausender Fans erobert. Tatsächlich hat Südkorea dank seiner hochwertigen Kosmetikprodukte auch den Westen buchstäblich erobert. Wir alle kennen mittlerweile K-Beauty, aber wissen Sie, wann dieses Schönheitsritual geboren wurde? Haben Sie sich diese Frage schon einmal gestellt?
Koreanische Kosmetik in der Geschichte
Koreanische Kosmetik tauchte erstmals während der Drei Reiche , genauer gesagt während der Silla- Herrschaft, auf. Die ersten, die sie verwendeten, waren die Hwarang-Kriegerdichter , die sowohl für ihre Heldentaten als auch für ihre Schönheit bekannt waren! 🌿
Damals glaubten die Koreaner, dass das körperliche Erscheinungsbild die innere Seele widerspiegelte , was erklärt, warum der Hautpflege seit Jahrhunderten eine so große Bedeutung beigemessen wird.
Die Goryeo-Dynastie (918–1392) markierte einen Wendepunkt für die Kosmetik. Die Öffnung für den internationalen Handel ermöglichte die Einführung neuer Inhaltsstoffe und Techniken . Zu den am häufigsten verwendeten Produkten gehörten:
– Rizinusöl und Nelken, um das Haar zu parfümieren und weich zu machen,
– Saponinreiche indische Bohnen zur Reinigung der Haut,
– Aprikosen- oder Pfirsichöl für einen strahlenden Teint . ✨
Wie heute war helle Haut schon immer sehr begehrt.
Während der Joseon-Dynastie (1392–1897) – (eine kleine Anspielung auf die Marke Beauty of Joseon 😉) – wurden verschiedene Techniken verwendet, um den Teint aufzuhellen: Ginsengbäder , Cremes aus Hirse , Pfirsichblüten oder sogar Kürbiskernen .
Im 20. Jahrhundert erschien in Korea das erste in Massenproduktion hergestellte Kosmetikprodukt: Bakgabun , auch bekannt als Park Powder . Es war ein durchscheinendes Puder … leider jedoch reich an Blei, weshalb es schnell vom Markt genommen wurde.
In den 1960er Jahren verbot die koreanische Regierung ausländische Produkte und beflügelte damit die lokale Industrie. Das Ergebnis? Koreanische Kosmetik konnte sich frei entwickeln, an Qualität gewinnen und wurde zum weltweiten Maßstab.
Schließlich darf das Kultprodukt der K-Beauty nicht fehlen: die BB-Creme . Ursprünglich in Deutschland erfunden, wurde sie in Korea perfektioniert . Marken wie Sulwhasoo , The Face Shop oder Etude House haben sie weltweit populär gemacht und diese getönte Pflege zu einem echten Sprungbrett für die gesamte koreanische Schönheitsindustrie gemacht. 🌸
Aber warum Korea? Was macht diese Produkte so besonders?
🔍 Das Geheimnis koreanischer Kosmetik? Die Inhaltsstoffe.
Wie Hyram , ein berühmter Hautpflege-YouTuber, so treffend sagt: Die wahre Stärke der koreanischen Hautpflege liegt in ihren natürlichen und innovativen Inhaltsstoffen .
Zu den symbolträchtigsten zählen:
– Schneckenschleim ,
– Centella Asiatica ,
– Propolis ,
– Birkenextrakt ,
… und viele mehr, alle aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile für die Haut ausgewählt. ✨
Diese Liebe zum Detail, diese Raffinesse und diese außergewöhnliche Qualität haben Kosmetika in Korea zu einer wahren kulturellen Säule gemacht.
Heute ist K-Beauty ein wesentlicher Bestandteil der berühmten Koreanischen Welle 🌊, die sich auf der ganzen Welt verbreitet.
🎯 Aber genug zur Geschichte!
Kommen wir nun zur Sache , denn das interessiert Sie wahrscheinlich am meisten, oder? 😄
Schützen Sie Ihre Haut ab heute mit sorgfältig getesteter und bewährter Hautpflege.

Teil 2: So finden Sie Ihren Gesichtshauttyp heraus
Sie haben wahrscheinlich schon einmal von Hauttypen gehört, aber was genau sind das? In diesem Blog besprechen wir, wie Sie Ihren Hauttyp bestimmen und auf welche Inhaltsstoffe und Produkte Sie achten sollten. Fangen wir hier an!
1. Die verschiedenen Hauttypen
Um eine individuelle Schönheitsroutine zu entwickeln und optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, den eigenen Hauttyp zu kennen.
In diesem neuen Teil helfen wir Ihnen, Ihren Gesichtshauttyp zu verstehen. Egal welches Beauty-Produkt Sie verwenden möchten, diese Tipps helfen Ihnen dabei.

Normale Haut
Das ist die Art von Haut, die wir alle gerne hätten, aber fast
keiner von uns hat das. Mit einem rosigen und strahlenden Teint präsentiert sie sich nicht
keine besonderen Mängel. Es ist gut geschmiert und gut
hydratisiert. Es handelt sich um eine nahezu perfekte Haut, die jedoch selten vorkommt.
im Erwachsenenalter und häufiger bei Kindern.
Lösungen für normale Haut

Trockene Haut
Trockene Haut sieht fahl aus und es fehlt ihr an Strahlkraft. Bei Berührung ist es
rau, wenig elastisch, oft rissig. Sie wird gereizt und errötet
leicht und selten Pickel oder Mitesser auftreten. In
aufgrund des geringen Wasser- und Lipidgehalts der äußersten Schichten
oberflächlichen Teilen der Epidermis ist trockene Haut stärker ausgesetzt
Umwelteinflüsse (Sonne, Kälte und große Hitze, Wind).
Aus diesem Grund altert es schneller als
andere Hauttypen.
Meine Lösung für trockene Haut

Fettige Haut
Fettige Haut fühlt sich glänzend, ölig und glatt an. Sie ist
reich an Talg auf der gesamten Oberfläche des Gesichts, nicht nur in der
T-Zone. Pickel und Unreinheiten sind mit bloßem Auge erkennbar. Sie hat eine
Vorteil gegenüber anderen Hauttypen: Sie altert langsamer
dank des Talgs, der sie schützt.
Pflege für fettige Haut

Mischhaut
Mischhaut ist Haut, der es an nichts fehlt. Es ist eine Mischung
zwischen trockener und fettiger Haut. In der T-Zone (Stirn, Nase,
Kinn), kommt es zu einer erhöhten Talgproduktion, die Poren sind erweitert
und es bilden sich häufig Mitesser, die sich dann zu Pickeln entwickeln.
Die Wangenpartie hingegen ist recht trocken.
Pflegeroutine für Mischhaut

Empfindliche Haut
Empfindliche Haut ist kein Hauttyp, sondern ein vorübergehender Zustand oder
dauerhafte Haut.
Es handelt sich um eine Haut, die sehr empfindlich auf klimatische Schwankungen reagiert, mit geringer
Verträglichkeit gegenüber Kosmetikprodukten und Wasser. Ihr geht es gut, oft
gerötet und trocken.
Haben Sie Ihren Hauttyp erkannt? Wenn Sie noch welche haben
Wenn Sie Zweifel haben, versuchen Sie diesen Schnelltest, den ich unten erkläre.
Empfindliche Haut
2. Finden Sie Ihren Hauttyp mit einem Test heraus
• Entfernen Sie Make-up und waschen Sie Ihr Gesicht mit einem sanften Reinigungsmittel.
• Tupfen Sie Ihr Gesicht sanft mit einem Handtuch ab und warten Sie etwa eine Stunde, ohne ein Produkt aufzutragen.
• Fahren Sie mit einem Taschentuch über die verschiedenen Bereiche Ihres Gesichts.
• Wenn das Gewebe trocken bleibt, ist Ihre Haut normal.
• Wenn das Gewebe trocken ist, die Haut sich aber gespannt anfühlt, haben Sie trockene Haut.
• Wenn das Gewebe in der T-Zone Spuren von Öl aufweist, auf den Wangen jedoch nicht, haben Sie Mischhaut.
• Wenn das Taschentuch sowohl in der T-Zone als auch auf den Wangen Fettspuren aufweist, haben Sie fettige Haut.
Der Guide ist gut. Die Ergebnisse sind besser !
3. Die häufigsten Hautprobleme
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und ihr Zustand kann von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein. Hautprobleme sind eines der größten ästhetischen Probleme und können nicht nur das Aussehen, sondern auch das Selbstbewusstsein einer Person beeinträchtigen. Die wichtigsten Arten von Hautproblemen sind:
• Akne : Dies ist eine natürliche Hauterkrankung und daher sehr häufig. Akne wird durch mit Talg, abgestorbenen Hautzellen und Bakterien verstopfte Haarfollikel verursacht. Dieser Zustand führt zur Bildung von Pickeln, Mitessern und Whiteheads, deren Schweregrad unterschiedlich sein kann.
• Narben : Narben können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, beispielsweise durch Akne selbst, Verletzungen, Operationen oder andere Hautverletzungen. Sie können sichtbar und dauerhaft sein und die Beschaffenheit und das Aussehen der Haut beeinträchtigen.
• Hautflecken : Flecken können als Hyperpigmentierung (dunklere Hautbereiche) oder Hypochromie (hellere Hautbereiche) auftreten. Diese Farbabweichungen können auf Sonnenschäden, Hautentzündungen oder Erkrankungen wie Melasma zurückzuführen sein.
• Rosazea : Dies ist eine chronische Hauterkrankung, die anhaltende Rötungen, sichtbare Gefäßbildung und manchmal Pusteln im Gesicht verursacht. Rosazea kann bei den Betroffenen körperliches und soziales Unbehagen verursachen.
• Falten : Sie lassen sich nicht vermeiden und sind zugleich das häufigste Hautproblem, da sie absolut jeden betreffen.
• Psoriasis : Dies ist eine Autoimmunerkrankung, die sich als dicke, rote, schuppige Hautstellen äußert, die oft jucken und schmerzen.
• Fahler Teint : Die Haut wirkt fahl, leblos und müde. Ein fahler Teint kann viele Ursachen haben, darunter die wichtigsten: schlechte Sauerstoffversorgung des Gewebes, Stress, Rauchen, Umweltverschmutzung, Alter, schlechte Ernährung usw.
Jetzt, da Sie Ihren Hauttyp und die wichtigsten Hautprobleme kennen, die in der Dermatokosmetik auftreten, sind Sie bereit (oder bereit, wir vergessen Monsieur nicht), Ihre Haut mit den besten Inhaltsstoffen zu pflegen, die in der K-Beauty entwickelt wurden und in unserem Geschäft erhältlich sind. Beauty-Tipp : Auf unserer Seite finden Sie hochwertige K-Beauty-Kosmetik, die für jeden Hauttyp geeignet ist. Gerne beraten wir Sie auch und helfen Ihnen bei der Auswahl.
Teil 3: Die wichtigsten Wirkstoffe in koreanischer Kosmetik
Der Schwerpunkt koreanischer Kosmetik liegt in der Vorbeugung von Hautpflegeproblemen.
Dieser präventive Ansatz legt besonderes Augenmerk auf natürliche Inhaltsstoffe, traditionelle, von Generation zu Generation weitergegebene Techniken und technologische Innovationen in der modernen Kosmetik.
1. Grüner Tee: Ein Verbündeter für empfindliche Haut
Grüner Tee ist ein wichtiger Bestandteil koreanischer Hautpflegeprodukte und findet sich in vielen (oder fast allen) Produktformulierungen wieder. Als Star-Inhaltsstoff, reich an Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen, wird er für seine Formelstabilität und Wirksamkeit hoch geschätzt. Er ist ein hervorragender Verbündeter für empfindliche, zu Rötungen und Akne neigende Haut. Sie können die Vorteile dieses Inhaltsstoffs in all seinen Formen genießen, ob als Gesichtswasser, Creme oder Balsam.
2. Niacinamid: Ein Inhaltsstoff, viele Eigenschaften
Dies ist ein sehr wichtiger Inhaltsstoff in der koreanischen Hautpflege mit vielfältigen Eigenschaften. Neben der Regulierung der Talgproduktion trägt es auch hervorragend zur Erhaltung der Hautfeuchtigkeit, zum Schutz der Hautbarriere und zur Aufhellung des Teints bei. Seine Stabilität in Produkten ermöglicht die Verwendung in allen Formen. Für die tägliche Anwendung ist es insbesondere in Serumform sehr beliebt.
3. Ceramide: Eine stärkere Hautbarriere und bessere Feuchtigkeitsversorgung
Ceramide genießen in der koreanischen Hautpflege hohes Ansehen. Sie sind ein hervorragender Inhaltsstoff, der die Hautfeuchtigkeit bewahrt, die Hautbarriere stärkt und so äußere Einflüsse abwehrt. Sie sind ein hervorragender Anti-Aging-Wirkstoff, der die Haut elastisch und straff hält und den Zeichen der Hautalterung vorbeugt. Ceramide sind in vielen Hautpflegeprodukten enthalten, beispielsweise in Masken, die hervorragend zur Feuchtigkeitsversorgung von Gesicht und Augenpartie geeignet sind, und in Gesichtswassern wie dem Skin1004 Madagascar Centella Toner.
4. Ginseng: Seit der Antike für gesunde Haut verwendet
In Korea wird Ginseng seit der Antike wegen seiner wohltuenden Wirkung auf die Haut verwendet. Er wird auch als „Wurzel des langen Lebens“ bezeichnet, da er belebende Eigenschaften besitzt und die Zeichen der Hautalterung deutlich mindert. Äußerlich angewendet, verbessert er die Durchblutung, fördert die Kollagenproduktion und reduziert so die Zeichen der Hautalterung. In Korea ist Ginseng ein geschätzter Hautpflegebestandteil, steht aber auch für Geschichte und Tradition. Viele Produkte enthalten diesen historischen Inhaltsstoff, wie zum Beispiel das Ginseng Essence Water von Beauty of Joseon und die Missha Airy Fit Sheet Mask Red Ginseng , zwei beliebte koreanische Hautpflegeprodukte.
5. Centella asiatica: Super beruhigend
Dies ist vielleicht der bekannteste Inhaltsstoff koreanischer Hautpflegeprodukte. Centella (oder Cica) ist ein echter Held für empfindliche und gereizte Haut und wird für seine beruhigenden, regenerierenden und rötungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Bei überempfindlicher Haut, einer gestörten Hautbarriere, Akne oder Reizungen ist dieser Inhaltsstoff genau das Richtige für Sie! Centella lässt sich mit unzähligen Inhaltsstoffen kombinieren und wird daher in praktisch jeder Rezeptur verwendet, darunter auch in unseren aktuellen Favoriten Mixsoon Soondy Centella Asiatica Essence und dem ultra-sanften Beauty Of Joseon Green Plum Refreshing Cleanser .
Sonderangebot : Kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von CHF 39. Kostenlose Lieferung in die Schweiz, nach Luxemburg, Zürich, Basel, Genf und in alle Kantone.
6. Reis: Ein starkes Antioxidans für die Haut
Dieses Getreide, ein Grundnahrungsmittel der asiatischen Ernährung, spielt seit langem eine wichtige Rolle in der koreanischen und japanischen Kosmetiktradition (denken Sie beispielsweise an die Verwendung von Reiswasser für die Haare). Dies liegt an seinen vielfältigen Vorteilen. Dank seines Gehalts an Ferulasäure und Allantoin, zwei Verbindungen mit aufhellenden Eigenschaften, kann Reis den Hautton aufhellen und ausgleichen. Diese beiden Inhaltsstoffe wirken sanft auf die Haut, helfen, dunkle Flecken sichtbar zu reduzieren und dem Teint ein strahlenderes, ebenmäßigeres Aussehen zu verleihen.
7. Vitamin C: Ihr Schutz vor Rötungen
Vitamin C ist ein wirkungsvoller Anti-Aging-Verbündeter. In reiner Form ist Ascorbinsäure der bekannteste antioxidative Inhaltsstoff, der insbesondere in koreanischen Kosmetika verwendet wird.
Dieses wasserlösliche Vitamin kann unser Körper nicht selbst produzieren. Vitamin C muss über die Nahrung aufgenommen oder mit Kosmetika äußerlich angewendet werden. Aus diesem Grund wird häufig mit Vitamin C angereicherte K-Beauty-Kosmetik verwendet.
8. Kollagen: Die Anti-Aging-Kraft von K-Beauty
Kollagen ist in unserem Körper bereits in sehr großen Mengen vorhanden. Diese Proteinsubstanz macht 90 % unserer Haut aus und ist auch in allen Bindegeweben vorhanden. Sie ist nicht nur für die Spannkraft der Haut, sondern auch der Muskeln verantwortlich. Ein Traum, nicht wahr? Aber Vorsicht, was nach dem 25. Lebensjahr passiert. Die Kollagenproduktion nimmt mit zunehmendem Alter ab. Wir sprechen von einem Rückgang von 1 % pro Jahr. Die Folgen all dessen sind das unvermeidliche Auftreten erster Mimikfalten und der allmähliche Verlust der Hautspannung, sichtbarere Poren und ein ungleichmäßiges Hautbild. In der koreanischen ästhetischen Medizin wird Kollagen hauptsächlich als Füllstoff verwendet. Seine Aufgabe ist es, die Haut zu stützen, dank seiner strangartigen Struktur, die dazu neigt, unsere Dermis zu stützen und ihr Spannkraft und Glätte zu verleihen.
9. Aloe Vera: essentielle Spurenelemente und Aminosäuren
Dieses größtenteils transparente Gel wird aus den Blättern der Aloe-Pflanze gewonnen. Es ist reich an Mineralien, Antioxidantien und Vitamin C und beruhigt gereizte Haut, lindert Entzündungen und spendet intensive Feuchtigkeit. Aloe Vera ist ideal für den Frühling, wenn die Haut anfälliger für Klimaveränderungen und Feuchtigkeit ist. Es ist ein beliebter Inhaltsstoff in K-Beauty- Gesichtsmasken und -Cremes.
10. Retinol: Die beste Lösung gegen Akne
Bevor Sie es in Ihre K-Beauty-Hautpflegeroutine integrieren, ist es hilfreich, diesen Inhaltsstoff zu verstehen, der oft als zu aggressiv fehlgeleitet wird. Nichts könnte ferner von der Wahrheit sein: Sie müssen ihn nur richtig anwenden, um seine anerkannten Vorteile voll auszuschöpfen.
Retinol ist ein fettlösliches Vitamin. Genauer gesagt ist es ein Derivat von Vitamin A bzw. Retinsäure und gehört zur Familie der Retinoide. Diese Substanz stimuliert die Zellerneuerung, wirkt peelend, glättend, wirkt gegen Hautunreinheiten und bekämpft Akne mit spektakulärer Wirksamkeit. Alle diese wichtigen Inhaltsstoffe koreanischer Kosmetik finden Sie natürlich bei den besten K-Beauty-Marken und in unserem Shop.
Teil 4: Die besten K-Beauty-Marken im Jahr 2025
Hier haben wir 8 K-Beauty-Marken zusammengestellt, die für ihre hochwertigen Produkte und ihre Innovationsfähigkeit bekannt sind. Wenn Sie Ergebnisse wünschen, finden Sie die beste koreanische Kosmetik hier. Alle oben auf den Fotos dargestellten Produkte finden Sie direkt in unserem Online-Shop.
1. Schönheit von Joseon
Die koreanische Kosmetik Beauty of Joseon hat einen sehr alten Ursprung. Diese Marke interpretiert die Tradition der Joseon-Frauen auf brillante Weise in einer modernen Vision und für koreanische Pflege, die der Einfachheit der Natur folgt.
2. MEDICUBE
Eine Innovation, die das Leben verändert und über die Hautpflege hinausgeht. Dies wird von der Marke unterstützt. Das Ziel von Medicube ist es, durch die harmonische Kombination von Inhaltsstoffen und neuen Formeln unterschiedliche Hautprobleme anzugehen, um für jeden von uns stets die beste Lösung zu finden. Medicube arbeitet mit Dermatologen zusammen, um innovative Produkte mit den besten Inhaltsstoffen zu erforschen und zu entwickeln. Die Marke legt großen Wert auf Haltbarkeit und Stabilität und engagiert sich für eine schönere Haut.
3. Skin1004
SKIN1004 ist die koreanische Kosmetikmarke, die sich durch größte Sorgfalt bei der Auswahl der Rohstoffe auszeichnet! Um Neuland zu finden, reisten sie nach Madagaskar, wo Centella Asiatica wächst, das die Marke als Rohstoff für alle ihre koreanischen Hautpflegeprodukte verwendet!
4. Cosrx
Cosrx ist eines der innovativsten Kosmetikunternehmen, wenn es um die Kommunikation und Förderung der Wirksamkeit koreanischer Hautpflegeprodukte geht. Cosrx ist aufgrund seiner hervorragenden, hochwirksamen Hautpflegeprodukte zu einem sehr günstigen Preis eines der renommiertesten koreanischen Kosmetikunternehmen. Obwohl es sich um eine große Marke handelt, die im weltweiten Maßstab produziert, vergisst sie ihre handwerkliche Prägung nicht. Cosrx-Produkte enthalten eine Auswahl natürlicher Inhaltsstoffe, hochwertiger Wirkstoffe und Formulierungen für alle kosmetischen Bedürfnisse.
5. ABIB
Auf Hebräisch ist Abib der erste Monat des biblischen Jahres und zugleich der Zeitpunkt der maximalen Reifung der Gerste, wenn die Körner reich an Stärke werden. So wie der Weizen im Monat Abib seinen Höhepunkt der Reife erreicht, erreicht die Haut mit Abib-Kosmetik den Höhepunkt ihrer Stärke und Schönheit. Abib ist von Hanbang inspiriert, der alten koreanischen Medizin, die Kräuter verwendet, um Produkte herzustellen, die die Hautalterung verlangsamen und die Haut stärken. Abib Laboratories experimentieren ständig mit Qualitätskombinationen, mit minimalistischen Formulierungen, Designs und Verpackungen im Einklang mit der Natur.
6. ANUA
Verwöhnen Sie Ihre Haut mit koreanischer Kosmetik von Anua! Diese Marke verspricht gesunde Schönheit durch einen ausgewogenen Lebensstil. Ein gesunder Lebensstil wirkt sich positiv auf Aussehen und Wohlbefinden aus: Gesunde Haut weist weniger Unreinheiten auf und bekämpft die Zeichen der Hautalterung wirksamer; es wird heller, gleichmäßiger und elastischer. Anua hat Produkte mit ausgewählten, veganen Inhaltsstoffen biologischen Ursprungs entwickelt und steht voll und ganz im Zeichen der Clean Beauty-Philosophie.
7. Ich bin von
„Natur pur. Das ist I'm From.“ Zwei Versprechen: Transparenz der Inhaltsstoffe und keine schädlichen Zusatzstoffe! I'm From ist eine der umweltfreundlichsten koreanischen Kosmetikmarken des renommierten Kosmetikunternehmens Wishcompany (das auch Klairs und By Wishtrend herstellt). I'm From legt Wert auf die Herkunft der Rohstoffe, bietet die Wirksamkeit nahezu reiner Naturextrakte und einfache, gezielte Strategien für die koreanische Hautpflege mit besonderem Augenmerk auf Problemhaut.
8. Purito
Seit 2012 kreiert Herr Kim Kosmetika mit hochwertigen natürlichen Inhaltsstoffen, frei von Parabenen, Sulfaten, künstlichen Duft- und Farbstoffen, mit recycelten Verpackungen, die die Natur respektieren. Einfachheit ist der Schlüssel zum Erfolg dieser sehr jungen koreanischen Marke, die bereits die Herzen des Westens erobert hat! Purito verzichtet vollständig auf Tierversuche und spendet einen Teil seines Gewinns an die Best Friend Animal Society.
K-Beauty verspricht eine mehrstufige Schönheitsroutine. Es umfasst eine sorgfältige Reinigung, Feuchtigkeitsversorgung, Ernährung und den Schutz der Haut und sorgt so langfristig für ein gesundes Hautbild. Die Stärke der koreanischen Kosmetik liegt in ihren Produkten, aber auch in ihrer einzigartigen Praxis.
Teil 5: Die 10 Schritte der koreanischen Hautpflege
Die koreanische Hautpflegeroutine ist grundsätzlich für alle Hauttypen geeignet, aber jeder Mensch hat eine andere Haut. Daher ist es wichtig, diesen Faktor bei der Auswahl der Kosmetika zu berücksichtigen. Die goldene Regel zum Erreichen guter Ergebnisse ist Beständigkeit. Möchten Sie mit uns die Schritte der koreanischen Routine und die Produkte der besten in Korea hergestellten Marken entdecken, die Sie für jeden Schritt verwenden können? Also, lasst uns gleich anfangen. Es gibt mehrere Variationen der koreanischen Routine, aber die umfassendste ist im Allgemeinen die 10-Schritte-Routine. Das Grundprinzip besteht in der Schichtung der Produkte, d. h. in der Anwendung der reichhaltigsten Produkte über den leichtesten, mit dem Ziel, eine gleichmäßige, glatte und weiche Haut zu erhalten, die perfekt mit Feuchtigkeit versorgt und transparent ist, fast wie Kristall.
Die koreanische Hautpflegeroutine ist in 10 Schritte unterteilt, von denen einige grundlegend und täglich sind.
Die von uns vorgeschlagene Routine sollte zweimal täglich durchgeführt werden, morgens und abends, und die ersten vier Schritte sind grundlegend. Die folgenden Schritte können Sie integrieren, wenn Sie mit der Verwendung koreanischer Produkte vertrauter werden, insbesondere mit solchen, die im Westen noch nicht so bekannt sind, wie beispielsweise Benzin. Auch wenn es wie ein übermäßig komplexer Vorgang erscheinen mag, dauert die 10-stufige koreanische Hautpflegeroutine durchschnittlich 15 bis 20 Minuten.
Bei dermatologischen Problemen wie aktiver Akne, Rosazea, Dermatitis oder Psoriasis ist es immer empfehlenswert, vor der Einführung einer neuen Hautpflegeroutine einen Spezialisten zu konsultieren.
#1 DAS ERSTE ZU VERWENDENDE PRODUKT: REINIGUNGSÖL
Der erste Schritt einer koreanischen Hautpflegeroutine besteht darin, alle Spuren von Make-up, Öl und Schmutz mit einem Reinigungsöl zu entfernen. Da wir mittlerweile alle mit der doppelten Reinigung vertraut sind, werden wir hier nicht weiter auf ihre Vorteile eingehen. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass koreanische Frauen als erste seinen Nutzen erkannten.
#2 WIR FAHREN MIT DEM SCHAUMREINIGER FORT
Der zweite Schritt besteht in der Verwendung eines schäumenden Reinigungsmittels, das restliche Verunreinigungen wie Schweiß oder Schmutz entfernt. Am Ende der doppelten Reinigung sieht die Haut sofort frischer aus und das Gefühl der Sauberkeit im Gesicht ist unbezahlbar. Die doppelte Reinigung sollte morgens und abends erfolgen, bei empfindlicher Haut reicht es jedoch aus, dies am Ende des Tages vor dem Schlafengehen zu tun. Formeln mit Centella Asiatica eignen sich hervorragend für empfindliche, zu Rötungen neigende Haut.
#3 DRITTER SCHRITT: GESICHTSPEELING
Der dritte Schritt der koreanischen Hautpflegeroutine ist das Gesichtspeeling. Einigen Quellen zufolge sollte dies täglich erfolgen, meist wird jedoch 1 bis 2 Mal pro Woche empfohlen, insbesondere bei empfindlicher Haut. Ideal ist es, die Anwendung eines physikalischen Peelings, das also durch mechanisches Peeling wirkt, mit einem chemischen Peeling (auch enzymatisch genannt) abzuwechseln. Für empfindliche Haut eignen sich am besten enzymatische Peelings. Sobald die abgestorbenen Zellen entfernt sind, sind die Behandlungsschritte zur Reinigung abgeschlossen und es kann mit den folgenden Behandlungsschritten begonnen werden.
#4 GESICHTSWASSER SPIELT EINE GRUNDLEGENDE ROLLE
Wir neigen oft dazu, es zu unterschätzen, aber Gesichtswasser erfüllt eine sehr wichtige Funktion, die auch in der koreanischen Hautpflege anerkannt wird. Es entfernt sämtliche Talg-, Make-up- und Unreinheitenrückstände und stellt das Gleichgewicht der Haut wieder her, sodass sie die anschließend verwendeten Produkte besser aufnehmen kann. Koreanische Tonics sind im Allgemeinen leichter als westliche, da sie fast alle alkoholfrei sind. Das Tonikum spendet der Haut Feuchtigkeit und gleicht ihren pH-Wert wieder aus. Tupfen Sie es einfach mit einem Wattepad oder, wie es koreanische Frauen tun, mit den Fingern auf Ihr Gesicht. Es sollte täglich morgens und abends angewendet werden.
#5 FACIAL ESSENCE, EINES DER AM WENIGSTEN BEKANNTEN KOREANISCHEN HAUTPFLEGEPRODUKTE
Kommen wir nun zum „mysteriösesten“ koreanischen Produkt, oder zumindest zu einem der am wenigsten bekannten, auch wenn es im Westen langsam bekannt wird. Dies ist die Essenz, nicht zu verwechseln mit dem Tonikum. Im Vergleich zu Letzterem hat die Essenz eine dichtere Textur und dient dazu, eine zusätzliche Feuchtigkeitsschicht aufzutragen. Wir können Ihnen das unten stehende Produkt empfehlen, das in unserem Shop erhältlich ist. Aber Sie haben die Wahl, Sie sind frei, es gibt viele andere. Es hat eine wässrige Textur, zeichnet sich aber durch eine sehr hohe Wirkstoffkonzentration aus. Es erfüllt spezifische Behandlungsfunktionen wie Straffung oder Depigmentierung und fungiert als „Pufferprodukt“ zwischen dem Tonic und dem Serum. Mädels, das ist noch nicht alles. Weiter geht es mit den weiteren Schritten der koreanischen Hautpflegeroutine.
#6 DIE KOREANISCHE HAUTPFLEGEROUTINE WIRD MIT EINEM GESICHTSSERUM FORTGESETZT
Nach der Essenz geht es weiter mit dem Gesichtsserum, das je nach Hauttyp ausgewählt wird. Die Anwendung sollte täglich morgens und abends erfolgen und bereits wenige Tropfen reichen für die Behandlung des gesamten Gesichts aus. Das Serum ist das zielgerichteteste und spezifischste Produkt der gesamten koreanischen Hautpflegeserie. Daher ist es wichtig, das zu finden, was Ihren Anforderungen am besten entspricht. Produkte auf Teebaumölbasis sind beispielsweise bei Mischhaut oder fettiger Haut sehr wirksam. Sie können auch ein „universelles“ Serum auf Hyaluronsäurebasis wählen.
#7 TUCHMASKEN FÜR JEDEN HAUTTYP
Koreanische Frauen verwenden fast täglich Gesichtsmasken. Ihre Favoriten sind die aus Stoff: mit Wirkstoffen getränkt, zum Einmalgebrauch und praktisch in der Anwendung.
Tuchmasken sind ein unverzichtbarer Bestandteil der koreanischen Hautpflege. Wählen Sie die Masken entsprechend Ihrem Hauttyp aus. Um die Vorteile zu nutzen, integrieren Sie sie einfach zwei- bis dreimal pro Woche in Ihre Routine. In unserem Online-Shop sind praktische und günstige Stoffmasken-Sets erhältlich, mit denen Sie verschiedene Maskentypen ausprobieren können.
#8 NIEMALS DIE AUGENCREME VERGESSEN
Bei der koreanischen Hautpflegeroutine wird natürlich einer der empfindlichsten Bereiche unseres Gesichts nicht vernachlässigt: die Augenpartie. Koreanische Frauen verwenden täglich morgens und abends Augencremes, spezielle Seren für diesen Bereich und Augenpads, um dank ihrer abschwellenden und aufhellenden Wirkung Schwellungen und Augenringe zu bekämpfen. Zur Vorbeugung von Falten eignen sich Formeln auf Basis von Bakuchiol, einer sanften und natürlichen Alternative zu Retinol.
#9 GESICHTSCREME FÜR NOCH INTENSIVERE FEUCHTIGKEIT
Bei der koreanischen Hautpflege wird eine Feuchtigkeitscreme für das Gesicht aufgetragen, die die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit versorgt und pflegt, sondern auch die zuvor aufgetragenen Produkte „versiegelt“. Koreanische Gesichtscremes erzeugen eine Art Barriereeffekt, der eine schnelle und effektive Aufnahme verschiedener Hautpflegeprodukte ermöglicht und die Haut außerdem vor Verschmutzung und äußeren Einflüssen schützt. Bei Mischhaut oder fettiger Haut ist es am besten, eine Lotion zu wählen, wie die Koreanerinnen es nennen, mit einer leichten und nicht fühlbaren Textur (normalerweise in Gelform).
#10 KOREANISCHE HAUTPFLEGE ENDET MIT SONNENSCHUTZ FÜR DEN TAG UND EINER NACHTMASKE VOR DEM SCHLAFENGEHEN
Und hier kommen wir zum letzten Schritt, der darin besteht, tagsüber Sonnenschutzmittel und abends eine Nachtmaske zu verwenden. Sonnenschutzmittel sollten zumindest im Sommer täglich aufgetragen werden und einen hohen Lichtschutzfaktor (LSF 50 oder sogar LSF 50+) aufweisen.
Abschluss
Okay, Mädels, das war unser Spezialthema koreanische Hautpflege mit vielen hilfreichen Tipps dazu, welche Produkte Sie für die einzelnen Schritte verwenden und welche Sie je nach Ihrem Hauttyp auswählen sollten. Wie immer sind Sie dran: Kannten Sie die Schritte der koreanischen Hautpflegeroutine schon? Haben Sie sie schon einmal probiert?
Erzählen Sie uns in den Kommentaren auf unserem Instagram davon, Ihre Erfahrungen sind auch für alle Leser (und es gibt einige Leser) unseres K-Beauty-Blogs sehr nützlich.
Küsse vom gesamten Coreebeauty-Team!